Event-Detail

Zurück

24.2. / 18 Uhr / Autostadt Lounge 2

Digitalisierung und Bildung

Elternforum mit Prof. Dr. med. Christoph Möller

Ab wann sind Bildschirmmedien sinnvoll für das Lernen? Auf diese nicht einfach zu beantwortende Frage gibt Prof. Dr. med. Christoph Möller, Chefarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie am Kinderkrankenhaus Auf der Bult in Hannover, Leiter der Suchttherapiestation Teen Spirit Island und Honorarprofessor an der Ostfaliahochschule in Wolfenbüttel, im Elternforum am 24. Februar eine Antwort. 

Denn Digitalisierung verändert viele Bereiche unseres täglichen Lebens und es steht außer Frage, dass der Umgang und die Handhabung digitaler Medien zu den Grundkompetenzen von Schulabgängerinnen und -abgängern gehören sollten. In den letzten Jahren wurde die Digitalisierung der Schule und die Verlagerung weiter Teile unseres Lebens als alternativlos dargestellt. Prof. Dr. med Christoph Möller erörtert in seinem Vortrag die Fragen, ob das möglichst frühe Heranführen und Nutzen dieser Medien in Kindergarten und Grundschule der erfolgversprechende Weg ist – oder ob in der Kindheit erst gewisse Fähigkeiten und Fertigkeiten entwickelt werden müssen, um die Möglichkeiten der Digitalisierung später selbstbestimmt und gewinnbringend nutzen zu können.

Infos

Beginn: 18:00 | Eintritt: 10 € pro Person; 5 € für Jahreskartenbesitzende | Dauer: ca. 90 Minuten

24.2. / 18 Uhr / Autostadt Lounge 2

Jetzt buchen